
Die Kulturinitiative Windeck e.V. führt in unseren Räumlichkeiten ein großes Kunstprojekt durch. Wir freuen uns, wenn Ihr zahlreich dabei seid!
Thema: Der ländliche Raum braucht EURE/ IHRE Ideen und Visionen für ein lebenswertes, nachhaltiges und klimafreundliches Leben.
Für das Kunstprojekt „Land leben - früher, heute, morgen“ suchen wir junge (16 bis 25 Jahre) und alte (nach dem Berufsleben) engagierte Menschen aus dem Rhein-Sieg-Kreis, die Lust haben, sich kreativ mit dem Leben auf dem Land auseinanderzusetzen und ihre erarbeiteten Ideen aktiv in eine Video- und Soundinstallation umzusetzen. Wie möchten wir in Zukunft auf dem Land leben?
Was wünschen wir uns und wie können wir Natur, soziales Miteinander und Nachhaltigkeit miteinander verbinden? Neues beginnt mit einer Vision. Die Grundlage der Projektarbeit sind das persönliche Erleben und die persönlichen Geschichten des Wandels auf dem Land der Teilnehmer*innen. Gemeinsam erarbeitet die Gruppe Visionen, die zeigen, dass das Landleben zukünftig nicht nur nachhaltig und klimaneutral sein kann, sondern auch Spaß macht. Von diesen Ideen ausgehend, entwickelt die Gruppe Video- und Klanginstallationen. Die Umsetzung erfolgt von den Teilnehmenden selbst. Sie nehmen selbst die Kamera und/oder das Mikrofon in die Hand, filmen und entscheiden die Form und den Schnitt des Materials. Die Ergebnisse werden am Ende des Jahres ausgestellt und bieten die Basis für einen interaktiven Dialog mit Bürgern und Kommune.
Es wird eine Reihe Workshoptage geben, an denen gemeinsam gearbeitet wird. Am Ende steht eine Ausstellung, in der die Ergebnisse der Öffentlichkeit präsentiert werden. Diese findet am 16. und 17. Dezember Quartiersbegegnungsstätte in Dattenfeld statt.
Bei Interesse melden Sie sich: kulturInitiative-windeck@t-online.de