„Deutsch-Folk - mal anders“
„Die Zaiten-Pfeiffer“ spielen bekannte und fast vergessene Lieder in neuen Arrangements. Akustisch und handgemacht. In der aktuellen Besetzung kommen u. a. Drehleier, Flöten, Klarinette, Bass, Gitarre, Mandoline, Ukulele, Geige und Percussions zum Einsatz.
Das Repertoire der Gruppe reicht von Folksongs und Instrumentalstücken, über Liedermacherstücke, bis hin zu aktuellen deutschsprachigen und internationalen Songs mit besonderen Texten.
Eine wichtige Motivation der Gruppe ist die Spielfreude, der Spaß an der Musik und die Interaktion mit dem Publikum: Mitsingen und Mitmachen ist bei Zaiten-Pfeiffer-Auftritten nicht nur erwünscht, sondern fester Programmpunkt.
Besetzung:
Gesang, Flöten, Geige: Dr. Barbara Hebborn/ Drehleier, Ukulele, Autoharp: Christoph Nigg/ Percussions: Dirk Wirwahn/ Flöten, Klarinetten: Richard Wegmann/ Gesang, Gitarre, Mandoline: Willi Fichtl/ Gesang, Gitarre: Frank Christgen
Saitensprung:
Die Windeck-Waldbröler Formation Saitensprung pflegt bereits seit 25 Jahren ihre Leidenschaft für Klezmer, Balkan- und Roma-Musik. Die sieben Musiker*innen haben etliche Schätze vom
Balkan und aus dem jiddischen Schtetl für sich entdeckt und
arrangiert.
Mit ergreifend schwermütigen und durchaus auch lebenslustigen Liedern der Roma und der
Ostjuden sowie einigen Instrumentalklassikern, unternimmt Saitensprung eine musikalische Reise in andere Zeiten und Regionen Europas.
Die Besetzung:
Ralf Merian – Gesang, Perkussion /
Corinna Schenker – Klarinette / Jakobus und Andreas Bönisch –
Geigen, Mandoline, Perkussion / Martin Schulte – Akkordeon,
Tenorhorn,
Perkussion / Niko Bönisch – Gitarre, Bouzuki / Ute Krämer-Bönisch – Kontrabass