
Kinder sehen und gestalten ihre Welt ganz anders als Erwachsene. In diesem Kidsfotokurs dürfen sie kreativ und spielerisch fotografische Entdeckungen machen.
Man braucht keinen spektakulären Ort, um sich mit Ideen, Gedankenspielen oder lustigen Dingen zu beschäftigen und aus ungewöhnlichen Perspektiven zu fotografieren.
In erster Linie schauen wir uns die Umgebung des Kulturzentrums kabelmetal an. Hier gibt es viele Formen und Farben zu entdecken und das richtige Sehen zu lernen. Für den Fall von Wetterbedingungen, die ein Fotografieren draußen unmöglich machen stehen einige Ideen und kreative Übungen für den Innenraum zur Verfügung. Bspw. lassen sich interessante Ecken des Kulturzentrums entdecken, die Besuchern sonst häufig verborgen bleiben.
Am ersten Tag wird mit pädagogischem Einfühlungsvermögen die Freude am Umgang mit der Handykamera geweckt. Am zweiten Tag wird die Bildbearbeitung und Bildbesprechung im Mittelpunkt stehen.
Ideal ist der Workshop für Mädchen und Jungen im Alter ab 9 Jahren. Ziel: Weg vom Spielen am Smartphone und hin zum Fotografieren, Gestalten, Selbstwirksamkeit und Fähigkeiten entdecken. Weg vom Selbstlernen per Youtube oder anderen Onlinehelfern und hin zum Agieren in der Gruppe und Abbauen von Berührungsängsten. Bei allem sollen Spaß und Wissensvermittlung, kognitives und intuitives Lernen Hand in Hand gehen.
Bitte mitbringen:
Der Witterung angepasste Kleidung, Smartphone und Ladegerät, Festes Schuhwerk, Verpflegung für den Tag, wenn möglich Laptop.
Die Teilnahme ist kostenfreit und die TeilnehmerInnenzahl begrenzt, daher ist es sinnvoll die Entscheidung nicht zu lange aufzuschieben. Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail: i.nachtigall@kabelmetal.de
Eine Veranstaltung der:

Kommentar schreiben