Open Stage – Demnächst closed?
Liebe Freunde der Kultur und des freien Austauschs. Heute müssen wir euch bekanntgeben, dass es leider nicht gut steht um unsere offene Bühne:
Wiederholt haben wir nun nach verrichteter Arbeit auf Gäste zuschauender und darbietender Art gewartet, die dann neben ein paar ganz hartgesottenen und beharrlichen Unterstützenden leider nicht erschienen sind. Inzwischen merken wir, dass auch die Vorfreude unsererseits auf diese ursprünglich sehr geselligen und fröhlichen Abende auf der Strecke bleibt, die für ein ehrenamtliches Engagement wie dieses allerdings natürlich grundlegender Motor ist.
So wird die nächste offene Bühne, sollten nicht doch noch in letzter Sekunde so viele Beteiligte, wie man sich das wünscht, auftauchen, wohl auch die letzte sein.
Wir hoffen natürlich auf eine rege Beteiligung, gerne auch mit Voranmeldung unter mps@gmx.net oder o.schmidt@kabelmetal.de und ein neues Erwachen eures Supports für diese Möglichkeit, innerhalb von Windeck ein wenig Bühnenluft zu schnuppern und nebenher in Austausch mit anderen Kunstschaffenden zu kommen.
Also dann, hoffentlich bis zum 6.12.23 um 19:00 Uhr im Foyer der kabelmetal, wir wünschen euch eine schöne Zeit und einen guten Start in den Advent.
Euer Team der offenen Bühne
„Greenwashing“ - Die grüne Masche soll vor allem eines erreichen: Profite und Aktienkurse stabil halten – viel zu oft auf Kosten von Mensch und Umwelt.
Die Reihe „DonnersTALK“ soll interessieren, interagieren und informieren. Wir suchen immer erfahrene und interessante Persönlichkeiten zu spannenden Themen, die euch inspirieren. Kommt vorbei, bringt euch ein und diskutiert mit uns! Jeden ersten Donnerstag eines Monats geht es um ein neues Thema.
Wir sind schon au fder Suche nach einem neuen Termin. Linedance ist eine choreographierte Form des Gruppentanzens, bei der einzelne TänzerInnen, unabhängig vom Geschlecht, in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind dabei immer passend zur Musik choreographiert.
Die Reihe „DonnersTALK“ soll interessieren, interagieren und informieren. Wir suchen immer erfahrene und interessante Persönlichkeiten zu spannenden Themen, die euch inspirieren. Kommt vorbei, bringt euch ein und diskutiert mit uns! Jeden ersten Donnerstag eines Monats geht es um ein neues Thema. Im Januar geht es um unsere Mobilität:
Sich ausdrücken ohne Worte, das geht mit trommeln. Sprechen ersetzen, das geht durch trommeln. Mein Kopf ist voll, dann hilft trommeln...
Aus einer kleinen Handwerksbrauerei direkt in euren Genusskreislauf zwischen Hirn und Magen.
Hier erfahrt Ihr vieles über die Grundlagen des Bierbrauens. Es wird um die verschiedenen Verfahren der Bierherstellung gehen, die Rohstoffe und um die unterschiedlichen Bierstile. Damit es nicht zu theoretisch wird und die Sinne nicht zu kurz kommen, gibt es verschiedenen Biersorten zur Degustation.
Lach Yoga ist eine Form des Yoga, bei der man zuerst grundlos lacht. Zuerst willentlich, künstliches Lachen soll dabei in ein echtes, natürliches Lachen übergehen. Lachen ist einfach immer ansteckend und es wird früher oder später lustig – ob man will oder nicht.
Stimme - Stimmbildung - Singen
Das Zusammenspiel von Atmung, Körper und Stimme ist eine Grundvoraussetzung für das gesunde Singen. In diesem Kurs geht es darum, die eigene Stimme bewusst einzusetzen und dieses Zusammenspiel wahrzunehmen. Anhand gezielter Übungen und Lieder wird dies unter professioneller Anleitung Stück für Stück vermittelt und das Singen als etwas Ganzheitliches erlebt.
Spielfreude, Präsenz, meditative Klänge, Verbindung mit anderen Spielenden erleben. Diese Erfahrung möchte dieser Workshop allen ermöglichen, die es interessiert.
In unserem Handpan Workshop erhältst du musiktheoretischen Input und du lernst mit jeder Menge Praxis die Handpan kennen.
Linedance ist eine choreographierte Form des Gruppentanzens, bei der einzelne TänzerInnen, unabhängig vom Geschlecht, in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind dabei immer passend zur Musik choreographiert. Meist wird dafür Country- oder Popmusik verwendet, aber es ist auch fast jedes andere musikalische Genre denk- und machbar.